
Vermessung der Bodenebenheit nach DIN & VDMA maßgeschneiderte Korrekturen
Unebenheiten, Fugen und Risse stellen nicht nur ein Sicherheitsrisiko dar, sondern beeinträchtigen auch im hohen Maße die Wirtschaftlichkeit eines Lagerbetriebes, weil Hochregalstapler nur mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit betrieben werden können.
Um kostspielige Probleme und Zeitverluste zu vermeiden, sollte der Boden eines Hochregallagers grundsätzlich vor Inbetriebnahme vermessen werden. Die in sehr vielen Fällen erforderliche Nachbearbeitung des Bodens kann in einer noch leeren Halle unkompliziert und zügig erfolgen.
Probleme bei bestehenden Hallen können von uns durch Präzisionsmessungen nach DIN und VDMA diagnostiziert werden. Je nach Beschaffenheit des Bodens bieten wir individuelle Lösungen zur Korrektur und Nachbearbeitung von Unebenheiten an.
Auch in solchen, schon länger bestehenden Lagerhallen, können Probleme der Bodenebenheit professionell behandelt werden.
Bei unserer Arbeit wenden wir folgende Normen an: DIN 15185, DIN 18202 (Zeile 3 und Zeile 4), EN 15620 sowie VDMA.
Unsere Leistungen
Ganz gleich welche Anforderungen und Wünsche Sie an uns haben, wir bieten ein breites Spektrum an Lösungen und Dienstleistungen zum Thema Ebenheitsprüfung und Bodenkorrektur.
- Bodenebenheitsprüfung nach DIN 18202, DIN 15185, EN 15620 und VDMA
- Fugen: Austausch gegen schleifbare Systeme
- Schleifen der Hochregalgassen nach VDMA-Norm
- Partielles Schleifen für Hochregalstapler mit Ausgleichsachse
- Beschichten von Hochregalgassen nach VDMA-Norm
Bodenebenheitsprüfung nach DIN & VDMA
Gabelstapler können Lasten bis zu einer Höhe von 20 m transportieren. Bei unebenen Boden sind der Staplerfahrer, die Ladung und der Stapler selbst in Gefahr: Der Gabelstapler instabil, der Fahrer muss dann die Geschwindigkeit reduzieren, um Unfälle zu vermeiden, was die Produktivität im Lager verringert.
Die Messungen führen wir mit dem «Floor Profiler» durch. Hierbei handelt es sich um einen selbstfahrenden Messroboter, zertifiziert vom VDMA. Damit können wir Ihnen äußerst präzise Daten liefern, da der Roboter kleinste Unebenheiten mithilfe eines Lasersystems kontinuierlich erfasst. Profilierungsergebnisse werden automatisch übermittelt und stehen sofort zur Auswertung zur Verfügung.

Der Floor Profiler bei der Arbeit
Fräsen von Böden mit hoher Planimetrie nach VDMA-Vorschrift
Unsere spezialisierte Schleifmaschine bietet Ihnen unglaublich präzise Ergebnisse bei hoher Arbeitsgeschwindigkeit. Dadurch wird Ihr Betrieb so wenig wie möglich unterbrochen: Während die Polieranlage arbeitet, kann der Lagerbetrieb weiterlaufen.
Durch ebene Hallenböden kann die Produktivität des Lagerbetriebs erheblich gesteigert werden, da Gabelstapler mit ihrer maximalen Geschwindigkeit arbeiten und mehr Lasten transportieren können. Zeitgleich sinkt das Unfallrisiko durch Kippen von Stapler oder Lasten.
Durch die höhere Produktivität amortisieren sich Ihre Investionen schnell. In der Regel stellt sich das ROI nach 1,5 bis 2 Jahren ein und anschließend profitieren Sie vom höheren Ertrag der gesteigerten Produktivität.
Unsere Schleifmaschine fängt erzeugten Staub weitreichend auf, so dass während der Arbeiten Ihr Lager nur im betroffenen Bereich vorübergehend nur eingeschränkt genutzt werden kann.


Verbindungen für Böden mit hoher Planimetrie
Wir bieten Ihnen verschiedene schleifbare Fugensysteme an, die in Schmalganglagern verwendet werden können. Diese sind besonders geeignet, da der Fugenbereich auch den Anforderungen der VDMA-Norm EN15620 entsprechen sollte.
Darüber hinaus sind wir in der Lage, Betonböden so zu verlegen, dass sie bereits zu 90% den Standards der VDMA/EN 15620 entsprechen. Dadurch enfällt die Notwendigkeit für teure Nachschleifarbeiten.

Effektive Betonbodenreinigung mit Versiegelung, einfach sauber und ohne Staubentwicklung
Das Nassreinigungsverfahren mit einem Nassreinigungsgerät bietet eine staubfreie Lösung für die gründliche Bodenreinigung. Ein spezielles Reinigungsmittel auf rotierenden Pads wird verwendet, um Schmutz zu lösen, während das Gerät gleichzeitig Wasser und Reinigungslösung aufträgt und absaugt. Der Boden wird nicht nur gereinigt, sondern auch getrocknet und anschließend versiegelt, um ihn vor Schäden zu schützen und ein glänzendes Finish zu bieten.
Auf dem beigefügten Foto sehen Sie einen Vorher-Nach-Vergleich. Wie deutlich erkennbar, ist der Boden nach der Behandlung gereingt und poliert, erneute Aufwirbelung von Staub wird so vermieden.

Nassreinigung in Aktion
Über 30 Jahre Expertise im Bereich Präzisionsmessungen & Korrekturen
Ganz gleich, ob es sich um die Inbetriebnahme eines neuen Hochregallagers oder um die Korrektur eines bestehenden Bodens handelt, unsere maßgeschneiderte Lösung wird Sie überzeugen.
Unser Team führt Messungen an Ihrem Boden durch. Die gewonnenen Daten werden automatisch in unsere Software übermittelt und stehend dort für die anschließende Analyse und Projektdokumentation bereit.
Wir analysieren die generierten Messdaten und stellen Ihnen die Ergebnisse zur Verfügung, damit Sie prüfen können, welche Bereiche Ihres Lagers außerhalb des vorgegebenen Toleranzbereichs liegen.
Anschließend erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung und führen die Bodenkorrektur fachgerecht aus. Dabei wird kontinuierlich erneut gemessen und die vorgenommene Korrektur überprüft.
Unser Hauptziel ist es, Ihnen einen exzellenten Service zu bieten. Unser Unternehmen garantiert außergewöhnliche Ergebnisse, sodass Sie sich keine Sorgen mehr über Unebenheiten in Ihrem Lager machen müssen.
Thomas Ploetz, Inhaber
Jetzt unverbindlich anfragen
Gern besprechen wir Ihr individuelles Anliegen im persönlichen Dialog. Schreiben Sie uns dazu einfach eine Mail, rufen Sie an oder nutzen Sie das Kontaktformular.
+49 (0)174 173 3172 | |
thomas.ploetz@struktur-logistik.de | |
Putjatinplatz 2 01259 Dresden Deutschland |